Fortschrittsblog Messung
Digitalisierung und Gemeinwohl
Welche Digitalunternehmen leisten einen Beitrag zum Gemeinwohl und damit zu Lebensqualität? Im Gemeinwohlatlas liegen einige Konzerne weit zurück.
Digitalisierung und unsere Zeit
Ein Versprechen der Digitalisierung ist, dass sie uns mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Leben lässt. Womit verbringen die Menschen heute ihre Zeit?
Digitalen Fortschritt messen
Überall wird gemessen, bewertet und evaluiert. Nicht „nur“ die Lebensqualität – wie es der Fokus meiner Arbeit seit 10 Jahren ist – sondern auch der digitale Fortschritt , wie ihn zum Beispiel die Europäische Kommission abzubilden versucht. Mich interessieren...
Programme für etwas mehr Lebensqualität
Nun hat auch die CDU/CSU ihr Wahlprogramm für die Bundestagswahl am 24. September veröffentlicht. Das gibt mir die Gelegenheit zum Lebensqualitätstest: Welche der in „Besser leben in Deutschland“ skizzierten Aufgaben wollen die beiden großen Parteien CDU/CSU und SPD...
Studie „Besser leben in Deutschland“
Die Regierungsstrategie „Gut leben in Deutschland“ war ein wegweisendes Projekt mit vielen wichtigen Impulsen und aussagekräftigen Indikatoren. Wie begeistert ich von der Dialogphase und von den (meisten) Indikatoren war, habe ich in früheren Beiträgen im...
Gut leben in Holland
Die Niederlande bekommen durch ihre Parlamentswahlen am Mittwoch und das Referendum in der Türkei in einem Monat viel Aufmerksamkeit. Lebensqualitätsforscher schauen schon lange auf das Land mit seinen 17 Millionen Einwohnern. Schließlich ist es in vielen...